
#7 - Neu Vertrauen

Siebte Fastenwoche - darüber das wir immer wieder neu starten und uns vertrauen dürfen (mit Carmen Hoffmann und Rebecka Müller)
#6 - Stille

Sechste Fastenwoche - über die Stille im Trubel und warum sie sich lohnt ... (mit Olaf Gieseke und Rebecka Müller)
#5 - Knoten lösen

Fünfte Fastenwoche - darüber das geben seliger ist als nehmen ... (mit Monika Bürger und Rebecka Müller)

Passionsbrief
Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsere Hände betastet haben, vom Wort des Lebens - das verkündigen wir auch ...
#4 - Freuen

Vierte Fastenwoche - von Senfkörnern und der Freude über die Kleinigkeiten des Lebens ... (mit Carmen Hoffmann und Rebecka Müller)
#3 - Dranbleiben

Dritte Fastenwoche - Vierzig Tage in der Wüste und warum man sich sowas antut ... (mit Rebecka Müller und Olaf Gieseke)
#2 - Loslegen

Zweite Fastenwoche - Wie es so klappt mit dem Frieden im Alltag und vom Aufstehen nach dem Fallen ... (mit Rebecka Müller und Carmen Hoffmann)
#0 - Passionszeit

Erfahren Sie in dieser Folge vorab etwas über die Fasten- bzw. Passionszeit (mit Rebecka Müller und Carmen Hoffmann)
#1 - Mein Ziel

Erste Fastenwoche - Was könnte ein Ziel für die Fastenzeit sein? Eine uralter Text wurde unerwartet sehr aktuell ... (mit Rebecka Müller und Carmen Hoffmann)

Frühling 2022
vielleicht geht es den Hobbygärtnerinnen- und gärtnern unter Ihnen ähnlich: sobald die Temperaturen steigen, sobald es beginnt nach Frühling zu riechen und der erste Löwenzahn zwischen den Ritzen ...
Heiligabend 2021
Unser Weihnachtsvideo zum heiligen Abend 2021 ist online!
Ostermontag
Video-Lesung zum Ostermontag
Ostersonntag
Video-Gottesdienst zum Ostersonntag
Karfreitag
Video-Andacht zu Karfreitag

Reminiszere
Der Frust wächst, mancherorts sogar die Verzweiflung. Unser Leben bleibt weiter beschränkt. Wir können nicht wie wir wollen. Geschäfte bleiben geschlossen. Existenzen sind bedroht. Sogar unsre ...

Vorstellungsgottesdienst
Video-GoDi der Hauptkonfirmanden 2021, Gruppe Beckdorf I mit dem Thema CORONAZEIT ...

Vorstellungsgottesdienst
Video-GoDi der Hauptkonfirmanden 2021, Gruppe Beckdorf II mit dem Thema MANNSCHAFT ...

Invocavit
als ich Konfirmandin war (das ist schon ein paar Jahre her) hat meine damalige Diakonin immer gesagt, dass Jesus ihr Vorbild sei. Damit konnte ich zu der Zeit wenig anfangen. Wie kann denn Gott ...

Vorstellungsgottesdienst
Video-GoDi der Hauptkonfirmanden 2021, Gruppe Apensen I mit dem Thema POWER ...

Vorstellungsgottesdienst
Video-GoDi der Hauptkonfirmanden 2021, Gruppe Apensen II mit dem Thema VORBILDER ...

Estomihi
Gedanken zu 1. Korinther 13 Heute ist Valentinstag. Dazu passt der Name, den der heutige Sonntag im Kirchenjahr trägt: „Sei mir ein starker Fels“ – auf Latein: „Estomihi“(Psalm 31,2). Das ...

Aufstellungsgottesdienst
Dieser Sonntag ist ein wenig anders (oder sollten wir lieber sagen normaler...), statt Andachten zum lesen oder hören auf dem AB gab es einen Gottesdienst in der Kirche. Carmen und Daniel Hoffmann ...

Letzter So. n. Epiphanias
Das für heute vorgegebene Evangelium gehört zu den Berggeschichten der Bibel. Berge sind – nicht nur in der Bibel - Orte der Nähe Gottes: Die Arche Noah wird vom Berg Ararat aufgefangen, nachdem ...

3. So. n. Epiphanias
Liebe Gemeinde, Menschen mit Migrationshintergrund haben es immer und überall schwer. Man findet nur schwer in die so ganz anderen Gebräuche der Gesellschaft, in der man jetzt lebt. Oft ...

2. So. n. Epiphanias
Liebe Gemeinde, Der Glaube ist etwas zutiefst ernstes. So haben wir es gelernt. Und es stimmt, man sollte die Sache mit dem Glauben nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn in unserer ...

Epiphanias
Mache dich auf, werde Licht; denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir. Der Bibeltext, der heute als Predigttext vorgeschlagen ist, malt uns ein wunderbares Bild ...
2. Sonntag n.d. Christfest
Liebe Leserin, lieber Leser, Jesus hatte Humor, da bin ich ziemlich gewiss. Vielleicht hätte er darum auch über die obige Überschrift geschmunzelt. Neben allen guten Vorsätzen und aller ...

Altjahressabend
Liebe Gemeinde, Das Jahr 2020 geht zu Ende…ohne große Silvesterparty und wohl auch ohne große Feuerwerke. Ein Jahr, was so ganz anders war als alle anderen. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, was ...

Sonntag n.d. Christfest
Liebe Leserin, lieber Leser, nun ist Weihnachten (fast) vorbei. Auch für Josef und Maria kehrt der Alltag wieder ein. Sie tun, was getan werden muss. Nach jüdischem Ritus muss Maria nach dem ...

2. Weihnachtstag
Lesung zum 2. Weihnachtsfeiertag mit musikalischer Begleitung
1. Weihnachtstag
Lesung zum 1. Weihnachtsfeiertag mit musikalischer Begleitung

Heiligabend
Unser Weihnachtsvideo zum heiligen Abend im Corona-Jahr 2020 ist online! Lassen Sie ein wenig Weihnachtszauber in Ihr zu Hause und genießen Sie rund 45 Minuten mit fast allem was dazu gehört. ...

Krippenspiel

4. Advent
Liebe Gemeinde, Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei dann drei dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Ja, heute sind alle 4 Kerzen angezündet. 4x werden wir noch ...

3. Advent
Liebe Gemeinde, der dritte Advent ist traditionell für den Friedenslicht-Gottesdienst bestimmt. In der Geburtsgrotte Jesu Christi wird eine Kerze entzündet und mithilfe der Pfadfinder*innen wird ...

2. Advent
Liebe Leserin, lieber Leser, lassen Sie sich für einen Moment mit nach Myra nehmen. Das ist eine kleine Stadt an der türkischen Küste. Heute heißt sie Demre und liegt in der Nähe von Antalya. Vor ...
1. Advent
Liebe Gemeinde, Manch einer mag sich noch an diese Szene erinnern: Inmitten der großen Menge wird auf dem großen Platz vor der Zitadelle der neue König gekrönt. Er erklärt eine neue Zeit des ...
Ewigkeitssonntag
Liebe Leserinnen und Leser, Wir machen uns auf dem Weg zum Grab. Langsam bewegt sich der Sarg auf dieses Loch in der Erde zu. Er ist schwer. Die Sargträger müssen schließlich ihre ganze Kraft ...

Buß- und Bettag
Liebe Leserinnen und Leser, Das Wort Buße hat für die meisten von uns einen negativen Klang. Es ist wie etwas belastendes oder schmerzhaftes. Wem kämen nicht die vielen Bilder aus der ...

Volkstrauertag
Liebe Leserinnen und Leser, vom Schwaben erzählt man sich, er drehe einen Pfennig so lange zwischen den Fingern, bis er einen Draht in der Hand hält. Schon immer gelten die Schwaben als ...