Gottesdienste und Andachten
In der Karwoche dann laden wir jeden Abend um 19.30 Uhr zu einer Passionsandacht ins Gemeindehaus ein, am 11.4. mit der OmaBand, am 12.4. mit Orgel-Musik und am 13.4. mit dem Posaunenchor. Den Fragen von Gottes Nähe in Leid und Anfechtung, aber auch den ersten Strahlen der Auferstehungshoffnung mitten im Dunklen werden wir in diesen Andachten nachspüren.
Am Gründonnerstag gibt es manches zu beklagen und zu beweinen: Jesus wird von einem seiner besten Freunde verraten. Er verabschiedet sich von seinen Freunden und isst das letzte Ma(h)l mit ihnen. Jesus wird verhaftet, verhört und verurteilt. Viel Trauriges gibt es am Gründonnerstag zu bedenken, aber auch etwas besonders Feierlich-Schönes: Jesus setzt das erste Abendmahl der Geschichte ein. Für mich ist daher der Abendgottesdienst am Gründonnerstag einer der schönsten Abendmahlgottesdienste des Jahres.
Im Gemeindebrief konnten wir noch nicht ankündigen, wie genau wir diese Feierlichkeit begehen, doch nun steht fest, dass gemeinsam mit Pastor Olaf Gieseke ein Tischabendmahl stattfinden wird. Dies hat bereits Tradition bei uns und diese wollen wir wieder aufleben lassen. Am Gründonnerstag, den 14. April, um 19:30 Uhr, laden wir in das Gemeindehaus ein. Dort wollen wir gemeinsam das Mahl feiern. Dabei wollen wir aber die fortdauernde Pandemie nicht außer Acht lassen. Statt einer großen Tafel werden wir uns um mehrere kleinere Tische versammeln. Es wird Maskenpflicht bis zum Sitzplatz gelten.
Den „Tiefpunkt“ der Karwoche bildet dann der Gottesdienst am Karfreitag, 15. April um 10 Uhr in der Kirche. Jesu würdeloser und qualvoller Tod am Kreuz erinnert nicht nur an meine eigene Endlichkeit, Verletzlichkeit und Schuld. Auch das Leid und die Not von Menschen auf der ganzen Welt kommen am Karfreitag besonders in den Blick.
Doch auch die dunkelste Stunde bleibt nur scheinbar ohne Gott. Am Ostermorgen erfahren die ersten Jüngerinnen: Gott war immer da. Sein Licht des Lebens überwindet das Dunkel des Todes. Wir feiern diese Osterbotschaft, die Freude über die Auferstehung in zwei Gottesdiensten.